
„Das wahre Gesicht Jesu“ – Vortrag Dr. Markus Van den Hövel
„Das wahre Gesicht Jesu“. Das Thema des Vortrags von Dr. Markus Van den Hövel war das berühmte Muscheltuch von Manoppello, das seit Jahrhunderten gläubige Menschen fasziniert und immer wieder zu intensiven Diskussionen anregt. Der Vortrag fand großes Interesse bei unseren Bewohnern und Angehörigen, die sich zahlreich im Saal versammelten, um den Worten des Referenten aufmerksam zu lauschen.
Dr. Van den Hövel begann seinen Vortrag mit einer Einführung in die Geschichte und Bedeutung des Muscheltuchs. Es handelt sich dabei um ein geheimnisvolles und einzigartiges Abbild des Gesichts Jesu, das auf einem hauchdünnen, durchscheinenden Gewebe zu sehen ist. Anders als das Turiner Grabtuch, dessen Herkunft ebenfalls Rätsel aufgibt, wird das Muscheltuch von Manoppello oft als das wahre Antlitz Christi bezeichnet.
Die Bewohner hatten die Möglichkeit, die beeindruckenden Bilder des Tuches zu betrachten und sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Besonders faszinierend war die anschauliche Schilderung von Dr. Van den Hövel, der nicht nur historische Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse präsentierte, sondern auch persönliche Eindrücke und Erfahrungen von seiner eigenen Reise nach Manoppello teilte. Seine lebendige Erzählweise machte es leicht, sich in das Thema hineinzufühlen und mitzureisen an diesen besonderen Ort.
Während des Vortrags entstand eine angenehme und vertrauliche Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner aktiv einbrachten. Es wurden zahlreiche Fragen gestellt, die Dr. Van den Hövel geduldig und ausführlich beantwortete. Viele wollten mehr über die Entdeckung des Tuches, seine Bedeutung in der christlichen Kunst und seine heutige Rolle in der Forschung erfahren.
Besonders bewegend waren die persönlichen Reflexionen der Bewohner, die ihre eigenen Gedanken und Eindrücke zum Thema mit anderen teilten. Einige erinnerten sich an ihre Pilgerreisen oder andere besondere religiöse Erlebnisse, die ihnen das Muscheltuch noch näherbrachten.
Dieser Vortrag war nicht nur eine lehrreiche Veranstaltung, sondern auch ein Moment der Besinnung und des Austausches. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sehr solche Themen die Menschen bewegen und inspirieren. Dr. Van den Hövels authentische und herzliche Art sorgte dafür, dass dieser Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wurde. Am Ende des Vortrags verabschiedeten sich viele mit einem dankbaren Lächeln und einem neuen Blick auf das wahre Gesicht Jesu.



