An der Altweiber Karnevalsfeier hatten
alle Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam viel Spaß.
Am 8. Februar 2024 verwandelte sich das St. Johannes-Stift in ein buntes Fest voller Karnevalsstimmung. Die Altweiber Karnevalsfeier, eine Tradition, die vor allem in den rheinischen Regionen Deutschlands stark verankert ist, brachte Bewohner und Mitarbeiter zusammen, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern.
Mit farbenfrohen Kostümen, Hüten und Masken erschienen die Bewohner in der festlich geschmückten Halle, die mit Luftschlangen, Luftballons und Karnevalsmusik für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Das Pflegepersonal war ebenfalls verkleidet und sorgte mit guter Laune für Stimmung.
Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Feier. Traditionelle Karnevalslieder und fröhliche Melodien luden zum Schunkeln und Mitsingen ein, und schon bald waren alle in bester Laune. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Es gab leckere Berliner, eine typische Karnevalspezialität, sowie warme Getränke, die die Gäste bei den kühlen Temperaturen wärmten.
Besonders bewegend war das gemeinsame Singen und Tanzen, bei dem sowohl die Bewohner als auch die Mitarbeiter ihre Alltagsrollen hinter sich ließen und einfach die Freude am Feiern teilten. Es war ein Tag des Lachens, des Frohsinns und des Miteinanders, der den Alltag für einen Moment in den Hintergrund rückte und die Gemeinschaft stärkte.
Die Altweiber Karnevalsfeier zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Feste sind, um das soziale Miteinander zu fördern und den Bewohnern ein Gefühl von Normalität und Freude zu geben.