KAPELLE
Nähe, Trost und Gebet
Sorge um die Seele
Seelsorge bedeutet, sich um die Seele zu kümmern, zuzuhören und Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen zu begleiten. Sie nimmt sich Zeit für die Menschen und bietet auf vielfältige Weise Unterstützung.
Seelsorge schafft einen Raum für das, was Ihnen als Bewohner*in, Angehörige oder Mitarbeitende auf dem Herzen liegt. Seelsorge ist für Sie da! Kontaktieren Sie mich telefonisch oder wenden Sie sich an das Personal in Ihrem Wohnbereich, damit Ihr Kontaktwunsch an mich weitergeleitet wird. Ich freue mich auf Sie.
Seelsorge bestätigt die Nähe Gottes beispielsweise durch gemeinsame Gottesdienste, das Abendmahl, Gebete und Gespräche. Sie veranschaulicht das Versprechen von Jesus Christus im Matthäusevangelium:
„Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt.“
Matthäus 28,20
Angebot der Seelsorge
- Besuche bei Bewohner*innen
- Gespräche nach Terminvereinbarung
- Unterstützung bei Lebensfragen
- Gottesdienste
- Krankenabendmahl für Bewohner*innen
- Gedenkgottesdienste für Verstorbene
- Trauerbegleitung
- Begleitung in der Sterbephase
- Seelsorge für Mitarbeitende
Unsere Gottesdienste
Gemeinsam leben und teilen wir unseren christlichen Glauben durch Singen und Beten, das Hören auf Gottes Wort und das Feiern des Abendmahls. Wir begehen die Feste des Kirchenjahres und gehen gestärkt durch den Zuspruch des Segens in unseren Alltag zurück. Unsere Gottesdienste finden in ökumenischer Verbundenheit statt. Wir bieten folgende Gottesdienste in unserer hauseigenen Kapelle an:
- an allen Sonntagen und an allen katholischen Feiertagen katholische Messen
- jeden zweiten Freitag des Monats evangelischer Gottesdienst
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.