Am 10. Dezember 2024 brachte der Chor der Ruhrkadetten Bochum maritime Adventsstimmung ins St. Johannes-Stift. Mit 30 Sängern und vier Musikern unter der Leitung von Jolantha Maria Herker entführten die Ruhrkadetten die Bewohnerinnen und Bewohner auf eine musikalische Reise über die Weltmeere.
Im festlich dekorierten Gemeinschaftsraum erklangen Seemannslieder, die von der Sehnsucht der Matrosen, der Heimat und der Weite der Ozeane erzählten. Das abwechslungsreiche Repertoire reichte von Liedern über die Nordsee, Helgoland und ferne Häfen wie Bombay und Hawaii bis hin zu stimmungsvollen maritimen Weihnachtsliedern.
Die lebhaften Darbietungen der Ruhrkadetten sorgten für eine ausgelassene und emotionale Atmosphäre. „Die Musik hat uns alle mitgerissen. Es war, als wären wir wirklich auf See!“, schwärmte eine Bewohnerin nach der Veranstaltung.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 begeistern die Ruhrkadetten Zuhörerinnen und Zuhörer in Bochum und Umgebung mit ihrem Gesang und ihrer Musik. Der Name des Chors spiegelt die Verbundenheit mit der Region wider: Die Ruhr als heimisches Gewässer und der Begriff „Kadett“, der sowohl einen Seemannsrang als auch ein in Bochum produziertes Auto bezeichnet.
Das St. Johannes-Stift bedankt sich herzlich bei den Ruhrkadetten für diesen besonderen Nachmittag voller Musik, Geschichten und Gemeinschaft.