Der Ruhrlandchor Bochum besuchte uns in unserer Kapelle und gab dort ein Konzert für unsere Bewohner.
Am 24. Januar 2024 besuchte der Ruhrlandchor Bochum das St. Johannes-Stift und verwandelte unsere Kapelle mit einem beeindruckenden Konzert in einen Ort voller Musik und Gemeinschaft. Die Sängerinnen und Sänger des Chors boten ein abwechslungsreiches Repertoire an klassischen und modernen Liedern dar, das die Bewohner tief bewegte.
Die stimmungsvolle Atmosphäre der Kapelle bildete den idealen Rahmen für den Auftritt des Chors. Die Akustik des Raumes verstärkte die warmen, harmonischen Klänge der Chormusik, wodurch die Zuhörer von der ersten Note an verzaubert wurden. Viele der Bewohner schlossen die Augen, um die Musik noch intensiver genießen zu können, und manche summten leise mit.
Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein Moment des Miteinanders und des Trostes. Besonders für Bewohner, die nicht mehr so mobil sind, war es eine wunderbare Gelegenheit, an einem kulturellen Ereignis teilzunehmen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Der Besuch des Ruhrlandchors wurde von allen als besondere Bereicherung des Alltags empfunden, und viele Bewohner zeigten sich im Anschluss tief dankbar für das Geschenk der Musik, das ihnen dargeboten wurde.
Der Chor verstand es meisterhaft, auf die Bedürfnisse des Publikums einzugehen. Zwischen den Stücken wurden kleine Anekdoten erzählt, die für zusätzliche Lacher und heitere Momente sorgten. Es wurde gelacht, geklatscht und die Musik brachte eine spürbare Leichtigkeit in den Raum.
Für die Bewohner des St. Johannes-Stifts war der Besuch des Ruhrlandchors ein echtes Highlight, das noch lange in Gesprächen und Erinnerungen nachklang. Solche kulturellen Veranstaltungen sind von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft, da sie Freude und Abwechslung in den Alltag bringen und die Möglichkeit bieten, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.